History

Ein Bild, das Text, Karte Menü enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Nach meiner Ausbildung zum Musikinstrumentenerzeuger legte ich erfolgreich die Meisterprüfung ab und gründete meine Firma HAAGSTON Instrumentenbau in Stadt Haag (Niederösterreich).

Das Handwerk des Holz- und Blechblasinstrumentenbaus erlernte ich in der traditionsreichen Firma MUSICA-Steyr, der größten Instrumentenerzeuger- und Ausbildungsstätte Österreichs (1947–1997).

Von 1998 bis 2018 engagierte ich mich in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKO) und war Mitglied der Bundesmeisterprüfungskommission.

Bereits seit meinem 10. Lebensjahr spiele ich Blasinstrumente – begonnen mit der Ventilposaune im Musikverein Sulzbach, später Tenorhorn und Bariton. Nach meiner Selbstständigkeit spielte ich in verschiedenen Oberkrainer-Bands weiter und blieb der Musik stets verbunden.

1988 eröffnete ich meine Firma HAAGSTON Instrumentenbau & Meisterwerkstatt mit Musikfachhandel in Stadt Haag.

1991 übernahm ich zusätzlich den Instrumentenbau-Bereich der Firma Musica-Steyr und führte damit zwei Standorte.

1993 errichtete ich ein neues Betriebsgebäude mit 600 m² Fläche und meldete mein erstes Patent an:

die Klangveredelungstechnik an Blasinstrumenten – die Patenthämmerung.

In Zusammenarbeit mit dem BIAS – Institut für Wiener Klangstil forschte und entwickelte ich über 15 Jahre an Blasinstrumenten.

2000 erfolgte die Erweiterung des Betriebs auf 1.000 m² am heutigen Standort:

A-3350 Stadt Haag, Stummerstraße 3.

2005 erhielt ich ein Musterschutzpatent für die Oberflächenstruktur Singingbell – heute sind über 70 % aller BRASSEGO-Instrumente damit ausgestattet.

Da wir bei HAAGSTON viele Bereiche abdecken – Instrumentenbau, Meisterwerkstatt, Musikhaus und Zubehör – entschied ich mich 2012, unseren hochwertigen handgefertigten Blechblasinstrumenten einen eigenen Markennamen zu geben:

BRASSEGO – feinstes Blech.

Unter dem Namen BRASSEGO entstehen ausschließlich unsere edelsten, handgefertigten Blasinstrumente für professionelle Musikerinnen und Musiker.

Instrumente für Schüler und Standardmodelle führen wir weiterhin unter den Marken HAAGSTON, M&H und Treepur.

2008 übernahm ich eine Klarinettenproduktion in Deutschland, die zuvor für Buffet-Klarinettenkorpusse gefertigt hatte. Seither arbeiten wir auch international mit Partnerbetrieben zusammen und erzeugen unsere eigenen Holzblasinstrumente – Flöten, Klarinetten und Saxophone.

2022 eröffneten wir unsere Service-Filiale in Bad Aussee:  Brassego -Bläsertreff- Bad Aussee, Hauptstraße 148

Ich freue mich, gemeinsam mit meinem HAAGSTON-BRASSEGO-Team,

Musikerinnen und Musikern den besten Service zu bieten und persönlich abgestimmte Brassego-Instrumente für DICH / SIE fertigen zu dürfen.

Mit musikalischen Grüßen,

Alois Mayer

Mein Beruf ist meine Berufung – und Musik mein Hobby.