Fünf-Finger-Turm

Artikelnummer
ED 22605
25,00 €
25,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

lieferbar

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Fünf-Finger-Turm

Artikelnr. 663625
Autor/Komponist Barbara Heller
Herausgeber Peter Geisselbrecht
Schwierigkeit leicht
Umfang 108 Seiten; 23 × 30,5 cm
Erscheinungsjahr 2016
Verlag/Hersteller Schott Music
Hersteller-Nr. ED 22605
ISBN 9790001161671
ISMN 9790001161671

Die Erprobung der künstlerischen Fantasie an der Arbeit mit eingeschränktem Material ist Barbara Heller seit langem vertraut. Bereits 1984 schrieb sie einen ganzen Zyklus unter Verwendung von nur 7 Tönen (Scharlachrote Buchstaben, Schott ED 8620). Der Fünffingerturm beschränkt sich doppelt: fünf Finger – fünf Tasten. Die Stücke kommen ohne weiße Tasten und (fast) ohne Daumenuntersatz aus. Fünffingerturm heißt der Band auch in Anspielung auf den Hochzeitsturm in Darmstadt, der Stadt in der die Komponistin ihren Arbeitsschwerpunkt hat.Barbara Hellers Komponieren bewegt sich häufig entlang der Grenze zwischen Komposition und Konzept. Die Stücke in dieser Ausgabe können als Vortragsstücke einstudiert werden, wollen aber vor allem Modelle für eigene Weiterentwicklungen und Experimente sein. Hierzu enthält der Band einige Anregungen. Auf diese Weise interpretiert und weitergedacht, eignen sie sich auch als Vorstudien für längere Stücke wie Weiße Tasten, Schwarze Tasten (Schott ED 9918), Hidden Stream und andere.


Inhalt
Der kleine Turm
Stille im Turm
Walzer im Turm
Ausflug zum Fünf-Finger-Turm
Vor dem Turm
Turmbesteigung
Der Aufstieg in den Turm
Blues im Turm
Das Wasserreservoir unter dem Turm
Das Geheimnis im Turm
Der Turmengel
Die Turmsage
Der feierliche Turm
Im Turm herum
Spuk im Turm
Um den Turm herum
Der Turm in der Nacht
Wenn der Turm singen könnte
Die Dachzinnen
Aussicht vom Turm über das weite Land
Das Turmgespenst
Treppauf-Treppab
Wettlauf im Turm
Das Fundament
Nachklänge
Der Turmbau
Schwankt der Turm
Zwischenspiele: Interlude 1, 2, 3
Der hohe Turm
Zwei oder vier Hände
Interlude 6
Gegenbewegung
Ligaturen für Nachklänge
Interlude 9, 10, 11, 12, 13
Wanderung der Intervalle
Mein Zwischenspiel